Berge der Welt - Band 2 (1947)
Alle Beiträge (in der Reihenfolge des Buches): | ||
Col. E. L. Strutt (Preface) | ||
SCHWEIZERISCHE HIMALAYA-EXPEDITION 1947 | ||
Ernst Feuz (Wie die Expedition entstanden ist) | ||
A. Lohner (Den Himalaya-Bergen entgegen) | ||
A. Sutter (Der Berg Kedarnath) | ||
A. Sutter (Absturz am Weissen Dom) | ||
A. Roch (Rückzug und Bergung) | ||
A. Sutter (Der Tag des Kedarnath) | ||
A. Lohner (Wie ich die Kedarnath-Besteigung miterlebte) | ||
A. Roch (Erkundung am Chaukhamba) | ||
A. Sutter (Jagdgänge im Himalaya) | ||
A. Lohner (Mit A. Sutter auf der Bharalpirsch) | ||
A. Sutter (Satopanth! - ein Siebentausender) | ||
A. Lohner (Der 1. August auf dem Satopanth-Gletscher) | ||
R. Dittert (Kalindi Khal und Kalindi Peak) | ||
R. Dittert (Besteigung des Balbala) | ||
A. Lohner (Erfüllung eines Himalaya-Traumes) | ||
R. Dittert (Über den Kuari-Pass) | ||
A. Roch (Nanda Gunthi - ein schönes Abenteuer) | ||
A. Lohner (Von Ramni nach Ranikhet) | ||
R. Dittert (Heimwärts!) | ||
Gyr, Kappeler, Tilman, Secord (Englisch-schweizerische Karakorum-Expedition 1947) | ||
M. Kurz (Versuch einer Chronologie der Höhenrekorde im Gebirge (Fortsetzung aus Band I)) | ||
M. Kurz (Himalaya 1939 - 1946) | ||
M. Kurz (Apline Rundschau) | ||
Hans-Fritz von Tscharner (Brief aus Zermatt) | ||
Piero Ghiglione ( Sommer 1947 in Courmayeur) | ||
Lucien Devies (Neues aus Chamonix) | ||
Maurice Laloue (Bericht aus dem Dauphiné) | ||
Alfredo Corti (Aus den Bergen des Veltlins) | ||
Kurzartikel: | ||
Englisch-schweizerische Zusammenkünfte in Arolla und Fionnay | ||
Polnischer Alpinismus in den Kriegsjahren | ||
Der Nordgrat des Dent Blanche | ||
Westwand des Schalihorns | ||
Südost-Grat des Schalihorns | ||
Club-alpin académique, Genève | ||
G.H.M. Lausanne | ||
Österreichische Alpenzeitung | ||
Combin de Chesette oder Tsessette (4141 m) über den Nord-Grat | ||
Schön und warm, wolkenloser Himmel in der ganzen Schweiz | ||
Der Ostgrat des Mont Dolent (Gallet-Weg) | ||
The Alpine Club | ||
American Alpine Club | ||
Macugnaga | ||
Monte della Disgrazia | ||
N. E. Odell (Höhenlage und Sauerstoff) | ||
Hans Roelli (Gedicht "Der Berg") | ||
Zur Organisation der Himalaya-Expedition1947 |