Berge der Welt - Band 8 (1953)
| Alle Beiträge (in der Reihenfolge des Buches): | ![]() |
|
| Othmar Gurtner: Gustav Hasler | ||
| Marcel Kurz: Mount Everest - eine Jahrhundertgeschichte | ||
| Elizabeth S. Cowles: Nordwärts zum Everest | ||
| Ernst Feuz: Vorgeschichte und Vorbereitungen für die Mount Everest-Expedition 1952 | ||
| Die Etappen der Frühlings-Expedition 1952 zum Mount Everest: | ||
| René Dittert: Anmarsch und erste Berührung mit der buddhistischen Welt | ||
| René Aubert: Namche Bazar - Basislager | ||
| André Roch: Der Khumbu-Firnbruch | ||
| Jean-Jacques Asper: Der Übergang über die große Spalte | ||
| Léon Flory: Drei Wochen im Tal des Schweigens | ||
| René Dittert: Der Kampf um den Südsattel | ||
| René Aubert: Zwischen 7000 und 8000 Meter | ||
| Raymond Lambert: Der Angriff auf den Gipfel | ||
| Gabriel Chevalley: Der Mensch in großen Höhen | ||
| Ernest Hofstetter: Verpflegung und Ausrüstung | ||
| Dr. Ed. Wyss-Dunant: Die Akklimatisation | ||
| Prof. Dr. Augustin Lombard: Vorläufige Mitteilung über die Geologie zwischen Kathmandu und dem Mount Everest (Östliches Nepal) | ||
| Albert Zimmermann: Pflanzen an der obersten Grenze der Vegetation | ||
| Ella Maillart: Reise zum Gosainkund | ||
| Hans Ertl: Unsere Bergfahrten in Bolivien | ||
| Pireo Ghiglione: In den Anden von Südperu | ||
| Bergfahrten in Nordost-Grönland: | ||
| Dr. geol. Erdhart Fränkl: Einleitung | ||
| Dr. Fritz Schwarzenbach: Zoologische Übersicht | ||
| Peter Braun: Sommerbesteigungen in den Staunings-Alpen | ||
| Dr. geol. John Haller: Eine Durchquerung des Andrées-Landes | ||
| Dr. med. Hans Peter Buess: Fahrten in der Nunatakzone | ||
| Wolfgang Diehl: Vom Hobbs-Land zum Strindbergs-Land |