| Auf meiner Seite der Kriterien-Definitionen kann man nachlesen, wie ich hier Gehzeiten, Höhenmeter ect. kategorisiere. | ||||
| Karte: | ![]() |
zur Karte: Die Übersichtskarte wurde mit "3D RealityMaps" erstellt. Die Regionen kann man nach Installation eines 3 D Viewers auf "Outdoor-Guides" ansehen. Danke an "3D RealityMaps" bzw. "Outdoor-Guides", die Karte hier zeigen zu dürfen. Vergrößerung bei Klick! |
||
| Gesamtbewertung |
Ein gemütlicher Aufstieg zur schön gelegenen Widdersteinhütte und ein abwechslungsreicher Aufstieg zu diesem tollen Aussichtsgipfel machen die Tour zu einem lohnenden Erlebnis. Vom Hochtannbergpass zudem rasch erreichbar. |
|||
| Wanderzeit in Std. | ![]() mitsamt Pausen gut 3,50 Std., reine Gehzeit unter 3 Stunden. |
|||
| Höhenmeter | 880 Hm Aufstieg. |
|||
| Streckenlänge | Halbtagestour mit nur 6 km Streckenlänge. |
|||
| Schwierigkeit | Der eigentliche Anstieg des Gipfelstocks erfordert routiniertes Gehen im marjierten, aber weglosen Felsgelände und Klettereien im I. Grad. Schöner, kurzweiliger Anstieg, Kletterhelm ratsam. |
|||
| Schwierigkeit nach SAC | T4 (nähere Erläuterungen auf der Alpinwanderskala.) | |||
| Genuss & Aussicht | ![]() Vom Hochtannbergpass schnell erreichbarer Gipfel, der beim Aufstieg Kurzweil und auf dem Gipfel (bei schönem Wetter) eine tolle Aussicht bietet. |
|||