1970 | Erste Bergtouren im Ural. | |
1974 | Erste Erfahrungen mit dem Höhen-Bergsteigen im Tien-Shan (5000 Meter) | |
1980 | Peak
Lenin, 7137 Meter; erster Siebentausender Peak Communismus, 7495 Meter |
|
1981-1993 | Über
dreißig Gipfel über 7000 Meter. Zweihundert Besteigungen im Tien Shan, Pamir und im Kaukasus mit dem Kletterteam der USSR und Kasachstan. |
|
1987 | Peak Lenin in 14 Stunden vom Basislager zum Gipfel und wieder zurück. | |
1988 | Erste Überschreitung des Pobeda-Massivs vom Westgipfel zum Peak Topografov. | |
1989 | 15.
April: Kanchenjunga, 8556 Meter über eine neue Route
30. April bis 2. Mai: Kanchenjunga, 8556 Meter über neue Route. Erste Überschreitung der vier über 8000 Meter hohen Gipfel des Kanchenjunga-Massivs (Ylung-Khang bis Südgipfel). Gebrauch von Flaschensauerstoff auf Anweisung des Expeditionsleiters. |
|
1990 | Februar:
Peak Pobeda, 7400 Meter, erste Winterbesteigung April: Mt. McKinley. Geführte Besteigung, erste geführte Tour über die Cassin-Grat Route Mai: Mt. McKinley, erste Solobesteigung von Westen in 10,5 Stunden August: Khan Tengri, 7005 Meter, erste Solo Speed Besteigung; Peak Pobeda, 7400 Meter, erste Solo Speed Besteigung |
|
1991 | 10.
Mai: Dhaulagiri, 8176 Meter. Neue Route durch die Westwand, erste Himalaya-Expedition
aus Kasachstan 7. Oktober: Mt. Everest, 8848 Meter. Aufstieg über den Normalweg. Erste Russisch-amerikanische Expedition. |
|
1993 | 14.
Mai: Mt. McKinley.
Geführte Tour mit einem 70-jährigen Amerikaner 1.-3. Juli: K2, 8611 Meter, Internationale Deutsche Expedition |
|
1994 | 29.
April: Makalu, 8460 Meter. Geführte Tour auf den ersten Gipfelturm 15. Mai: Makalu, 8476 Meter. Besteigung des Hauptgipfels in 46 Stunden |
|
1995 | 17.
Mai: Mount
Everest, 8848 Meter. Aufstieg über den Nordgrat 30. Juni: Peak Abai, 4010 Meter. Führung für den Präsidenten von Kasachstan 8. Oktober: Dhaulagiri, 8176 Meter, Besteigung in 17 Stunden und 15 Minuten 8. Dezember: Manaslu, 8156 Meter. Winterbesteigung |
|
1996 | 10.
Mai: Mount
Everest, 8848 Meter. Normalweg 17. Mai: Lhotse, 8505 Meter. Alleingang in 21 Std. und 16 Minuten 25. September: Cho-Oyu, 8201 Meter Nordflanke, Alleingang 9. Oktober: Shisha Pangma, 8008 Meter, Alleingang |
|
1997 | 23.
April: Mount
Everest, 8848 Meter, Bergführer der indonesischen Everest Expedition.
(mit Flaschensauerstoff) 23. Mai: Lhotse, 8505 Meter 7. Juli: Broad Peak, 8047 Meter, Alleingang 14. Juli: Gasherbrum II, 8035 Meter. Alleingang in 9,5 Stunden vom Camp (5800m) zum Gipfel Im Dezember während der Besteigung der Annapurna von einer Lawine getötet. |
Touren
als professioneller Führer:
1997 | Kletterführer bei der Nationalen Everest Expedition von Indonesien | |
1996 | Bergführer der Mount Everest Expedition von Mountain Madness, Seattle Washington | |
1995 | Bergführer der Mount Everest Expedition von tibetanischer Seite, Edinburgh, Schottland | |
1994 | Kletterführer für Condor Adventures, Denver, Colorado | |
1990 | Kletterführer am Mt. McKinley, Fantasy Edge Mountain Guides, Telluride, Colorado | |
1990 - 1996 | Bergführer im Tien-Shan und Pamir | |
1982 - 1993 | viele Aufgaben als Ausbilder und Leiter in Kasachstan |
Rekorde
und Auszeichnungen:
1997 | David Sowles Award für seinen Einsatz bei der Rettungsaktion am Everest im Mai 1996. | |
1996 | Lhotse-Besteigung in Rekordzeit: 21 Stunden und 16 Minuten vom Basislager zum Gipfel. | |
1995 | Dhaulagiri-Besteigung in Rekordzeit: 17 Stunden und 15 Minuten vom Basislager zum Gipfel. | |
1990 | Peak Pobeda (erste Winterbesteigung, erste Solo-Speed-Besteigung), Khan Tengri (erste Solo-Speed-Besteigung), Mt. Elbrus (Rekordbesteigung in 1:40 Std. | |
1989 | Erster Platz beim Mt. Elbrus Speed Ascent, 5642 Meter, "Master of Sport with Honors and Order of Personal Courage", ausgezeichnet durch den damaligen Präsidenten der UdSSR Gorbatschow. |
Ausbildung:
1979 | Abschluß (Bachelor) in Physik an der Chelabinsk Universität für Pädagogik in Chelabinsk, Russland. | |
1979 | Abschluß als Lehrer für Cross-Country Skiing an der Chelabinsk Universität für Pädagogik in Chelabinski, Russland. | |
1975 | Abschluß an der High-School Korkino, Russland. |
Bücher:
Der
Gipfel. Tragödie am Mount Everest:
(Weston Dewalt als Ko-Autor) Über
den Wolken. Aus den Tagebüchern eines Extrem- Bergsteigers. |
![]() |
![]() |