Alan Hinkes (*1954)
![]() |
Bild: Alan Hinkes auf einem Autogrammfoto, welches ihn auf dem Kantsch-Gipfel zeigt.
"Dieser letzte Gipfel war ohne Zweifel der Härteste meines Lebens."
"Am 30. Mai gegen 1 Uhr morgens starteten wir einen erneuten Gipfelversuch. Trotz zusätzlichem Neuschnee kamen wir gut voran, doch etwa 15 Minuten vor dem Ziel musste mein Partner Pasang vor Erschöpfung aufgeben. Ich erreichte den Gipfel im Schneesturm gegen 19 Uhr die unwirtlichsten Gipfelbedingungen, die ich jemals erlebt habe. Nach dem obligatorischen Foto begann ich bereits 10 Minuten später mit dem Abstieg."
Mit der erfolgreichen Besteigung des Kangchenjunga im Himalaya am 30. Mai 2005 stand er als erster Brite auf allen vierzehn Achttausendern. Auf der Expedition zu seinem letzten Achttausender begleitete ihn Freund und Kletterpartner Pasang Gelu.
Gipfelbuch (Auszug):
1987 | Shisha Pangma | |
1988 |
Manaslu |
|
1990 | Cho Oyu | |
1991 | Broad Peak | |
1995 | K2 | |
1996 | Mount
Everest Hidden Peak Gasherbrum II |
|
1997 | Lhotse | |
1998 | Nanga Parbat | |
1999 | Makalu | |
2002 | Annapurna | |
2004 | Dhaulagiri | |
2005 | Am 30. Mai gelingt mit dem Gipfelerfolg am Kantsch der 14. Achttausender. Damit ist Hinkes "inoffiziell" (für seinen 3. Gipfelsieg am Cho Oyu im Jahre 1990 erbrachte er keinen Nachweis) der 13. Bergsteiger, dem dies gelingt. |