![]() |
Bild:
Der Hidden Peak von Nordwesten.
(c)
www.gerfriedgoeschl.at. Danke für die Erlaubnis, das Bild zeigen zu dürfen!
Ersteigungsgeschichte:
1892:
Der Brite Conway entdeckt als erster Europäer den Hidden
Peak und gibt ihm seinen bis heute üblichen Namen.
1934:
Eine Erkundungsexpedition unter G. O. Dyhrenfurth gelangt
am Südwestsporn bis auf 6300 Meter.
1936:
Eine französische Mammutexpedition (800 Träger
bei 14 Tonnen Ausrüstung) unter de Ségogne scheitert auf 6800 Meter.
1958:
Eine amerikanische Expedition unter Nick Clinch und Pete
Schoening schaffen die Erstbesteigung: am 4. Juli vollenden Pete Schoening und
Andrew Kauffman ihren Aufstieg über den Südostsporn und den Urdok-Kamm.
Der Gipfelaufstieg wird durch tiefen Schnee und große Kälte erschwert.
1975:
Reinhold
Messner und Peter
Habeler gelingt in einer Miniexpedition
die Zweitbesteigung: ohne Lagerkette, ohne Hochträger, ohne Fixseile
und ohne Flaschensauerstoff erreichen sie am 10. August den Gipfel. Zum ersten
Mal wagt sich ein solch kleines Team an einen Achttausender! Sie eröffnen
dabei mit der Nordwestwand eine neue Route und benötigen nur drei Tage
für die gesamte Besteigung.
1977:
Der Seilschaft Stremfelj & Zaplotnik gelingt die erstmalige
Begehung über den Südwestgrat.
1978:
Erste Begehung des Südgrates durch Franzosen.
1982:
Eine neue Nordwandroute glückt durch Günther Sturm,
Michel Dacher und Sigi Hupfauer. Einer französisch-schweizerischen Expedition
gelingt die erste Besteigung durch eine Frau (das Ehepaar Saudan), der Ehemann
fährt vom Gipfel bis zum Basislager mit Ski ab - die erste vollständige
Skiabfahrt von einem Achttausender überhaupt ist geglückt!
1983:
Eine schweizerische Expedition schaffen drei Achttausender
in Folge, unter ihnen Erhard
Loretan und Marcel
Rüedi. Dabei wird am Hidden Peak eine neue Route am Nordpfeiler eröffnet.
Die Polen Jerzy
Kukuczka und Voytek
Kurtyka durchsteigen erstmals die Südwestwand (siehe Bild oben!).
1984:
Reinhold
Messner und Hans
Kammerlander gelingt die erste Doppelüberschreitung
zweier Achttausender: in einer Woche gelingt das Vorhaben ohne zuvor Depots,
Lager oder dergleichen angelegt zu haben - eine einmalige Leistung an den Achttausendern
und eine der härtesten Touren Messners.
2012:
Adam Bielecki und Janusz Golab gelingt am 9. März die erste Winterbesteigung des Berges. Um 8:30 Uhr Ortszeit sind sie am Gipfel.