Nameless Tower - 6251 m
Bild: der Nameless Tower. (c) Maria Ly, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Lage: Baltoro, Trango-Gruppe / Karakorum.
Der sicher auffälligste Turm der Trango-Türme: nahezu senkrecht abstürzende Granitwände machen den Nameless Tower, den "namenlosen Turm", zum Anziehungspunkt für die besten Extremkletterer der Welt.
Erschließungschronik:
1956 | Der Brite Joe Brown, Erstbesteiger des Muztagh Tower, denkt erstmals an eine Ersteigbarkeit des Gipfels. | |
1975 | Joe Brown kehrt zum Nameless Tower zurück, scheitert aber. | |
1976 | Wieder ist Joe Brown am Berg und endlich gelingt ihm die Erstbesteigung: am 8. Juli erreichen Mo Anthoine und Martin Boysen über die Südwestwand den Gipfel, am Tag darauf auch Joe Brown und Malcolm Howells. Die Route beinhaltet mehr als zwanzig Seillängen mit VI oder schwerer. | |
1987 | Die Slowenier Slavko Cankar, Franc Knez und Bojan Srot eröffnen eine neue Route durch die Südostwand. | |
1988 | Erhard
Loretan und Voytek
Kurtyka gelingt die Erstdurchsteigung der Ostwand. Es ist die 4. Besteigung
überhaupt. Kurt Albert, Wolfgang Güllich und Hartmut Münchenbach klettern die Slowenen-Route als erste Mannschaft frei. |
|
1989 | Erstbegehung der Route "Eternal Flame" durch Wolfgang Güllich & Kurt Albert, seinerzeit die schwerste Freikletterroute über 5000 Meter weltweit: IX- / A2 | |
1990 | Japaner
wiederholen die Route der Erstbegeher in reinem Alpinstil und in nur vier
Tagen. Sie kommen dabei einem Landsmann zur Hilfe, der alleine eine neue
Route in der Ostwand eröffnete, vom Gipfel mit dem Gleitschirm absprang
und dabei bereits nach 80 Metern an einem Felsvorsprung hängenblieb. Catherine Desteville und Jeff Lowe ersteigen den Tower im Rahmen von Filmarbeiten über die Slowenen-Route von 1987. Kameramänner sind David Breashears und Jim Bridwell. Im Gegensatz zu den Slowenen klettern sie die Route allerdings völlig frei. |
|
1992 | Greg Child und Mark Wilford klettern eine neue Route durch die Südostwand. | |
1995 | Willie Benegas, Jared Ogden, Kevin Star und Eric Brand gelingt die erste Durchsteigung der Nordwand. Die am 4. August vollendete Route tauften sie "Book of Shadows". | |
2009 | Den Huber-Brüdern Thomas und Alexander sowie Franz Hinterbrandner und Mario Walder gelingt die erste Rotpunktbegehung von Eternal Flame (frei mit IX+/X- nach UIAA bewertet). | |
2012 | David Lama und Peter Ortner gelingt die Besteigung des Nameless Tower (6251m) im Karakorum über die Route Eternal Flame (IX-; Albert/Güllich). |