20er Jahre
30er Jahre
40er Jahre
50er Jahre
60er Jahre
70er Jahre
80er Jahre
90er Jahre
An den höchsten Bergen der Welt stehen die 80er Jahre ganz im Zeichen großer Neubegehungen an praktisch allen Achttausendern. Mit einem Paukenschlag beginnt das Jahrzehnt: 1980 gelingt am Mount Everest die erste Solobesteigung durch Reinhold Messner sowie die erste Winterbesteigung eines Achttausenders, auch hier ist der Mount Everest Schauplatz. 1982 werden am Nanga Parbat (SE-Pfeiler), an der Shisha Pangma (Südwand) oder auch am Kantsch (Begehung der "Dyhrenfurth-Idee" von 1930) großartige neue Linien gezogen, ein Jahr später fällt die Ostwand des Everest. 1984 gelingen mit der Gasherbrum-Traverse und der Begehung des gesamten Annapurna-Ostgrates zwei gewaltige Touren und 1986 ist erstmals die Durchsteigung der schweren K2-Südwand möglich. Dies sind jedoch nur wenige Beispiele für große Touren, die in den 1980er Jahren gelangen. Natürlichgelingen auch an kleineren Gipfeln wie dem Nameless Tower (6251 m) schwere Neutouren, wie z.B. die Erstdurchsteigung der Ostwand durch die Spitzenseilschaft Loretan / Kurtyka.
|
|